7. Mai. 2024 | TALK:back-Diskussion: Wie wird Wankdorfcity 3 das Leben in Bern verändern?

Unter dem Motto „Fragen bis zum Sonnenuntergang“ wurde am 07. Mai 2024 beim ersten TALK:back-Event des Wankdorfcity 3 Projekts zusammen mit Expertinnen und Experten über die Herausforderungen und Ziele des revolutionären Projekts in Bern diskutiert. Mit Gabriela Theus als Geschäftsführerin der Bauherrschaft IMMOFONDS und Lukas Bühlmann als Stiftungsrat und Vizepräsident der Stiftung Baukultur Schweiz wurden unter der Moderation von Peter Brandenberger wichtige Fragen wie „Lassen sich Dichte und Lebensqualität verbinden?“ beantwortet, und es wurde sich angeregt ausgetauscht.

Im Laufe des Events wurde allen schnell bewusst: Das Projekt ist einzigartig und fordert neues Denken und Handeln der Planenden. Wir sind zusammen mit Gruner und Ribi + Blum AG in einer Ingenieurgemeinschaft an dem Projekt beteiligt. Zu unseren Aufgaben gehören der Umbau der bestehenden Fabrikhalle, die Neubauten zweier Hochhäuser BF3 und BF4 sowie die Planung und Koordination der Werkleitungen auf dem ganzen Areal. Wir freuen uns, unseren Beitrag an die Realisierung der Vision der gestapelten Stadt zu leisten.

Den ganzen Newsbeitrag zum Event finden Sie auf der Projektwebseite.


ingenta ag
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zur Cookienutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.