Ein bedeutender Schritt zur Umsetzung der neuen CO₂-Aufbereitungsanlage: Die mobilen Container, die das gasförmige CO₂ aus der Biomethanproduktion in ein transportfähiges Produkt umwandeln werden, wurden erfolgreich auf dem Dach des Gebäude 50 der ara region bern ag aufgestellt.
Der für die Montage verwendete Spezialkran der Firma Zaugg ist ein wahres Kraftpaket: Mit einem Gewicht von 96 Tonnen bei der Straßenfahrt und einem Einsatzgewicht von 230 Tonnen (davon sind 134 Tonnen einzig Gegengewicht!) war dieser Kran in der Lage, die 20 Tonnen schweren CO₂-Container über eine Distanz von 50 Metern anzuheben. Die Gitterspitze des Krans, die eine Länge von 52,50m erreicht, ermöglichte eine präzise Platzierung der Container auf die zuvor montierte Stahlbauträgerkonstruktion.
Wir als ingenta ag begleiten das Vorhaben seit dem Vorprojekt und sind zuständig für das Engineering der Tragstruktur, sowie für Teile der Gesamtkoordination aller Fachgewerke. Es ist uns eine Freude, in einem so wegweisenden Projekt mitwirken zu können.