31. Okt. 2024 | Konnektivität, Kapazität, Zukunft: Die Margarethenbrücke in Basel im Fokus

Die Margarethenbrücke westlich des Bahnhofs Basel ist aufgrund ihrer Traglastprobleme in der vergangenen Zeit wiederholt in den Fokus der Medien geraten. Entsprechend steht fest: Die SBB CFF FFS plant eine umfassende Erneuerung der Brücke.

Im Rahmen des Großprojekts „Bahnhof-Ausbau Basel SBB“ wird die Margarethenbrücke nicht nur erneuert, sondern als wichtiger Zugang in den Bahnhof integriert. Der Ausbau ist notwendig, um der stetig steigenden Mobilität gerecht zu werden, die mit einer Zunahme von Zugverkehr und Passagieren einhergeht. Die Brücke spielt eine entscheidende Rolle für die geplante Neuausrichtung der Bahnhofshauptachsen sowie das langfristige Ziel eines Tiefbahnhofs. Gleichzeitig werden Kapazitätserweiterungen für den Tram- und Veloverkehr auf der Brücke angestrebt, um den Zugang für alle Verkehrsteilnehmer zu verbessern.

Momentan befindet sich das Projekt in einem Studienauftrag mit anschliessendem Gremiumsentscheid. Geplant ist der Start des Vorprojekts für Ende 2025.

Wir von ingenta ag begleiten Projekt als Bauherrenunterstützung, übernehmen das BIM-Management sowie die Gesamtkoordination für den Angebotsschritt 2035 und weitere Teilprojekte. Auf die enge Zusammenarbeit mit der SBB und der Stadt Basel freuen wir uns sehr!


ingenta ag
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zur Cookienutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.