14. Mai. 2025 | Spatenstich Wankdorfcity 3: Der Start für ein urbanes Leuchtturmprojekt

Mit dem feierlichen Spatenstich fiel heute der offizielle Startschuss für das Grossprojekt Wankdorfcity 3 in Bern. Stadtpräsidentin Marieke Kruit würdigte das Vorhaben als «Erfolgsgeschichte». Sie betonte, dass hier die Vision einer «15-Minuten-Stadt» realisiert werde – einem Konzept, bei dem sämtliche alltäglichen Bedürfnisse zu Fuss in einem Radius von 15 Minuten abgedeckt werden können.

Rund 500 Wohnungen und 3000 Arbeitsplätze entstehen bis 2027. Erste Gebäude – wie ein neuer Gewerbebau – sind bereits realisiert. Regierungsrätin Evi Allemann nannte das Projekt «die Stadt der Zukunft»: verdichtet, nachhaltig und nach innen wachsend.

Wir als ingenta ag sind zusammen mit Gruner und Ribi + Blum AG in einer Ingenieurgemeinschaft an dem Projekt beteiligt. Zu unseren Aufgaben gehören der Umbau der bestehenden Shedhalle, die Neubauten zweier Hochhäuser BF3 und BF4 sowie die Planung und Koordination der Werkleitungen auf dem ganzen Areal. Wir freuen uns, unseren Beitrag an die Realisierung der Vision der gestapelten Stadt zu leisten.

www.wankdorfcity3.ch


ingenta ag
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zur Cookienutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.