Instandsetzung Schutzgalerien Abschnitt Jordiguhittinigalerie Simplonpass Süd, Simplon Dorf

Auftraggeber:
ASTRA Filiale 2, Thun
Realisierungszeit:
2011 - 2017
Investitionssumme:
CHF 8.0 Mio.

Projekt:

Auf dem Nationalstrassenabschnitt "Jordiguhittinigalerie" des Simplonpass (N09S) befinden sich auf einer Länge von 1.2 km die Steinschlag- und Lawinenschutzgalerien Jordiguhittinigalerie (300 m) und Seitenbrunnengalerie (300 m) sowie der Rastplatz "Alte Kaseren". Für den ge-samten Streckenabschnitt mit den zwei Hauptbauwerken wurde ein Erhaltungs- und Massnahmenkonzept erarbeitet.
Mit dem Massnahmenprojekt wurden anschliessend um-fangreiche Instandsetzung und Anpassung an die geltenden Normen geplant, die zwischen 2016 und 2017 etappenweise umgesetzt wurden. Neben der Instandsetzung der Tragstrukturen wurden die Betriebs- und Sicherheits-anlagen in Form von neuen SOS-Nischen und einer Löschwasserversorgung auf der ganzen Teilstrecke neu erstellt. Die Decke der Jordiguihittinigalerie wurde mit einem Dämpfungssystem aus Schaumglasschotter gegen Steinschlageinwirkung optimiert.

Leistungsbeschrieb:

In einem ersten Schritt wurden im Rahmen eines Erhaltungskonzept bestehende Schäden und Normkonformitätsabweichungen aufgenommen und dargestellt. Im anschliessenden Massnahmenkonzept und -projekt wurde nach den Vorgaben der ASTRA Fachhandbücher ein Instandsetzungskonzept erarbeitet. Nach der Submission und Auftragserteilung sind die Ausführungsarbeiten in den Jahren 2016/2017 durchgeführt wurden. Neben unserem Planermandat haben wir auch die örtliche Bauleitung vor Ort wahrgenommen.

Herausforderung:

Bereits bei der Planung der Instandsetzungsmassnahmen war der örtlichen Gegebenheit des Simplonpasses (Hochgebirge) besondere Aufmerksamkeit zu schenken (Viel Schnee im Winter, Steinschlaggefahr in der Gondoschlucht). Alle Arbeiten mussten unter laufendem Betrieb auf der Nationalstrasse und engen Platzverhältnissen gerade in den Galerien realisiert werden. Die Bauarbeiten konnten dabei nur während der schneefreien Zeit zwischen April bis Oktober realisiert werden.

ingenta ag
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zur Cookienutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.