Gesamtsanierung Freiburgstrasse 572, Niederwangen

Auftraggeber:
Haag Streit Immobilien AG
Architekt:
Itten+Brechbühl AG, Bern
Realisierungszeit:
2013 ─ 2015
Investitionssumme:
CHF 12.0 Mio.

Projekt:

Das Gewerbegebäude aus den 60er Jahren wurde hinsichtlich Nutzung, Gebäudehülle und Haustechnik auf den aktuellen Stand gebracht und entspricht dem Minergiestandard. Die Gesamterneuerung des Gebäudes ermöglichte im Grundausbau eine geschossweise Vermietung für Büro-, Gewerbe-, Lager- oder Ausstellungsnutzungen. Die Neugestaltung erforderte eine flexible Raumeinteilung. Ein neues Attikageschoss und ein Erschliessungstrakt mit Treppen- und Liftanlage erweitern den viergeschossigen Bau. Durch Kombination von lokalen Verstärkungsmassnahmen mit dem neuen Anbau konnte auf wirtschaftliche Weise die Erdbebensicherheit des Gebäudes den aktuell geltenden Normen angepasst werden. Zur Gewichtsreduktion wurde die partielle Aufstockung in Stahl-Beton Verbundbauweise geplant und realisiert. In Kombination mit einer sinnvollen Nutzlastenreduktion konnte auf teure und aufwändige Tragwerksverstärkungen verzichtet werden.

Leistungsbeschrieb:

Statische Überprüfung des Bestandes insbesondere auch hinsichtlich Erdbebensicherheit und Durchstanzen, Vorprojekt und Variantenstudium Aufstockung, Bauprojekt, Ausschreibung, Ausführungsplanung, Baukontrolle.

Bearbeitet wurden die Gewerke Baugrube inkl. Wasserhaltung, Baumeisterarbeiten und Stahlbau.

Herausforderung:

Nachweis einer ausreichenden Erdbebensicherheit für den Bestand und die Zusatzlasten aus der Aufstockung durch koppeln der dilatierten Gebäudeteile und Einbinden des neuen Anbaus zum Abtrag der Erdbebenlasten.

Vergrösserung des bestehenden Liftes sowie Erstellen des Anbaus im Grundwasser.

Einbeziehen und kombinieren von neuen Tragwerksteilen als Abfangkonstruktionen, damit auf wirtschaftliche Weise die neuen Nutzungsanforderungen umgesetzt werden können.

ingenta ag
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zur Cookienutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.