Neubau Entsorgungshof Fellerstrasse, Bern

Auftraggeber:
Hochbau Stadt Bern
Architekt:
Walter Hunziker, Bern
Realisierungszeit:
2009 ─ 2013
Investitionssumme:
CHF 4.5 Mio.

Projekt:

Der Entsorgungshof Fellerstrasse ist ein wichtiger Standort im Entsorgungskonzept der Stadt Bern. Durch die stetige Zunahme der angelieferten Mengen wurde die Kapazitätsgrenze erreicht, das Logistiksystem war veraltet und die Lärmbelastung der Umgebung nahm stetig zu.
Der Neubau hatte zum Ziel, die Logistik innerhalb der engen Platzverhältnisse des Werkhofes neu und sicher zu organisieren (Administration mit Kundenerfassung, Waagesystem, optimale Führung der Verkehrsströme und des Werkverkehrs, Arbeitssicherheit, Lärmschutz).
Als Herzstück des Entsorgungshofs wurde eine dreiseitig geschlossene, lärmabsorbierende Halle mit einem Untergeschoss erstellt. Auf dem um rund 2 m gegenüber dem Terrain erhöhten Rampenbereich erfolgt die Entsorgung der einzelnen Fraktionen witterungsgeschützt in Container. Der Bereich der Containerstandplätze wurde stützenfrei ausgeführt. Dazu ist die Dachkonstruktion auf einem quer über die Halle gespannten Walzträger aufgelagert.

Leistungsbeschrieb:

Bereits früh in der Planung eingebunden konnten wir in der Konzeptphase die Konstruktion und Materialisierung der Gebäude mitentwickeln. Vom Vorprojekt bis zur Realisierung bearbeiteten wir die vielseitigen und statisch anspruchsvollen Tragwerke wie auch die Stützmauer-Abfangungen und Schutzmassnahmen gegenüber der angrenzenden Bahnlinie. Während der Realisierung betreuten wir nebst der ordentlichen Fachbauleitung der Beton- und Stahlkonstruktionen auch den Bau des neu vergrösserten Schmutzwasserschachtes mit der Anbindung an den bestehenden Abwasserkanal sowie die Sicherungsmassnahmen zum Bahnbetrieb.

Herausforderung:

Die Zielvorgaben wurden mit der kompletten Überarbei-tung des bisherigen Betriebskonzeptes in engsten Raumverhältnissen erreicht, u.a. durch den Neubau der Rampenanlage mit der Stahlkonstruktion über grosse Spannweiten. Beim Bau mussten alle Sicherungsmass-nahmen gegenüber dem Bahnbetrieb strikte eingehalten werden.

Die Zielvorgaben wurden mit der kompletten Überarbeitung des bisherigen Betriebskonzeptes in engsten Raumverhältnissen erreicht, u.a. durch den Neubau der Rampenanlage mit der Stahlkonstruktion über grosse Spannweiten. Beim Bau mussten alle Sicherungsmassnahmen gegenüber dem Bahnbetrieb strikte eingehalten werden.

ingenta ag
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zur Cookienutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.