Projekt:
Wohnüberbauung mit vier Wohngebäuden und gemeinsamer Einstellhalle. Erdgeschoss mit gewerblicher Nutzung. Die vier Gebäude haben unterschiedlich viele Geschosse. Das Gebäude C3 ist mit knapp 29 m bei 8 Obergeschossen das grösste Haus der Überbauung. Das Untergeschoss, das alle Gebäude unterirdisch verbindet, weist eine Breite von 77 m und eine Länge von 80 m auf. Tragkonstruktion als Massivbau in Stahlbeton und Mauerwerk. Bereichsweise Erschütterungsentkopplung in Bahnnähe.
Leistungsbeschrieb:
Die ingenta ag deckte alle Phasen der Tragwerksplanung, Planung der Tiefengründung, die Baugrube inkl. Wasserhaltung, Baugrubensicherung, Unterfangung, sowie die Werkleitungsplanung ab, von der Projektierung bis zur Fachbauleitung (Phase 31 – 53). Ausführungsplanung erfolgte als BIM to field Projekt. Dem Baumeister wurden Schalungs- und Armierungsmodelle zur Verfügung gestellt.
Herausforderung:
Umgang mit beengten Platzverhältnissen inkl. Planung einer gespriessten Spundwand und Unterfangung unter Betrieb des Nachbarparking. In Bahnnähe mussten Gebäudebereiche konstruktiv erschütterungsentkoppelt werden. Eine entsprechende Lösung wurde erarbeitet. Tiefengründung mit Injektionsrammpfählen. Pfahllasten bis 1’500kN. Tiefengründung mit Injektionsrammpfählen führte zu grösseren Bautoleranzen, welche durch die darüberliegende Tragstruktur kompensiert werden musste. Unzählige Deckenabsätze und konzentrierte Lasteinleitung aus Wandscheiben in darunterliegende Bauteile boten diverse statische Herausforderungen. BIM to field: Modellerstellung und Koordination mit Fachplanern und dem Baumeister.