Prüfingenieurmandat Adelbodenstrasse, Ersatz Lehnenbrücke Husweidli, Frutigen

Auftraggeber:
Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis I
Architekt:
Kissling + Zbinden AG, Spiez
Realisierungszeit:
2018 - 2018

Projekt:

Nachdem am 04.01.2018 die talseitige Böschung der Kantonsstrasse 223.1 im Bereich zwischen den beiden Lehnenkonstruktionen Husweidli II und Husweidli I abgerutscht war, wurde beschlossen, das vorhandene Mitwirkungsprojekt im Bereich der beschädigten Adelbodenstrasse kurzfristig zum Bauprojekt auszuarbeiten und noch im Kalenderjahr 2018 zu realisieren.
Die bergseitige Hälfte der Strasse liegt wie bisher auf dem Hangeinschnitt auf. Die talseitige Terraindifferenz wird durch eine Mikropfahlwand gestützt. Die Mikropfahlwand dient gleichzeitig als bergseitiges Auflager der Fahrbahnplatte für das Trassee der talseitigen Strassenhälfte. Die Brückenplatte ist ca. 65 m lang, und 4.0 - 5.0 m breit. Die 0.45 m starke, schlaff bewehrte Stahlbetonplatte wird alle 10.0 - 11.0 m auf einer Lehnenscheibe aufgelegt bzw. eingespannt. Die Fundamente der Lehnenscheiben sind auf 12 - 16 bis zu 10° geneigten Mikropfählen fundiert und werden durch 3 - 4 Nägel horizontal gelagert.

Leistungsbeschrieb:

Die ingenta ag wurde durch den Oberingenieurkreis I zur Projektprüfung und -begleitung im Sinne eines Experten beauftragt.

Herausforderung:

Weil mit weiterlaufenden Hangverschiebungen gerechnet werden muss, wurde das Lehnenviadukt derart gelagert und dilatiert, dass das Tragwerk die Verformungen des Hangs möglichst zwängungsfrei mitmachen kann. Die maximalen horizontalen und vertikalen Hangverschiebungen treten in der Mitte des Lehnenviadukts auf und sind bei dessen Enden am geringsten. Mit einer zusätzlichen Dilatationsfuge in der Mitte der Brückenplatte und der Entkoppelung der beiden Brückenplattenabschnitte durch Anordnung von Gleitlagern wird die zwängungsarme Bewegung ermöglicht.
Zur Kompensation von differentiellen Setzungen der nördlichen Hälfte des Lehnenviadukts werden zwei höhenverstellbare Gleitlager eingesetzt.

ingenta ag
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zur Cookienutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.