PZM Haus 25, Münsingen

Auftraggeber:
PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG
Architekt:
matti ragaz hitz architekten ag, Bern
Realisierungszeit:
2022 ─ 2024
Investitionssumme:
CHF 30 Mio.

Projekt:

Im PZM steht die Versorgung und Behandlung psychisch erkrankter Menschen im Zentrum. Die historischen Gebäude und das Areal müssen eine hohe Nutzungsflexibilität bieten und sich an neue Bedürfnisse anpassen. Das Patientenhaus von 1895 wurde mehrfach um- und angebaut. Mit dem Siegerprojekt aus dem zweistufigen Dialogverfahren wird das ursprüngliche Haus 25 von den Anbauten befreit und durch zwei Neubauteile mit einer U-Volumetrie ergänzt. Die Neuinterpretation wird das Areal positiv verändern und ordnet sich in die neue Umgebung ein.
Zusammen mit den Architekten wurde die Tragwerkstruktur optimiert. Die Neubauteile sind flach fundiert, unter den Aussen- und Innenwänden sowie bei den Stützen wurde die Bodenplatte örtlich verstärkt. Das Tragwerk besteht aus Flachdecken, welche umlaufend auf Stahlbetonscheiben und im Innenbereich auf Stahlbetonstützen gelagert sind. Die Aussteifung in horizontaler Richtung für die Erdbeben- und Windeinwirkung erfolgt über die Treppenhauskerne und über durchgehende Wandscheiben. Der Altbau wird mit den beiden Neubauflügel monolithisch verbunden.

Leistungsbeschrieb:

Unsere Leistungen beinhalten alle SIA Phasen inkl. Wettbewerbsteilnahme. Die BIM-Methode wurde vom gesamten Planerteam ab der Phase Vorprojekt umgesetzt.

Herausforderung:

Aufgrund der grossen Eingriffstiefe im Altbau waren mit dem Abfang- und Spriesssystem über mehrere Geschosse alle Beteiligten gefordert. Die vorgängig untersuchten Holzbalkendecken konnten statisch verstärkt werden und werden aus Nachhaltigkeitsgründen weiter genutzt. An alle Bauten wurden hohe Ansprüche hinsichtlich der Architektur und Denkmalpflege gestellt. Eine Herausforderung stellte die Koordination zwischen Haustechnik und dem bestehenden Tragwerk dar, z.B. bei Auswechslungen neben Aussparungen im Bereich der Balkenauflager.

ingenta ag
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zur Cookienutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.