Aufstockung Standstrasse 20/22, Wylerfeldstrasse 29, Bern

Auftraggeber:
Personalvorsorgekasse Bern
Architekt:
Trachsel Steiner + Partner AG
Realisierungszeit:
2016 - 2018
Investitionssumme:
CHF 8.0 Mio.

Projekt:

Das Gebäude wurde 1943 – 1944 als viertes und letztes Reihenhaus der Gebäudegruppe „N“ vom städtischen Hochbauamt errichtet.
Die Aufstockung beherbergt sechs neue Maisonette Wohnungen und orientiert sich im dritten Obergeschoss an den bestehenden Grundrissen. Im Attikageschoss konnte mit durchlaufenden Terrassen und einem grossen, offenen Grundriss ein moderner und ansprechender Wohnraum geschaffen werden. In den bestehenden Wohnungen werden Küche/Bad ersetzt sowie eine erweiternde Balkonschicht angefügt. Das Gebäude wird vollflächig isoliert und das Gesamterscheinungsbild in einer neuen Sprache ausformuliert.

Leistungsbeschrieb:

Statische Überprüfung Bestand, Erdbebenüberprüfung Mauerwerkswände, Erdbebenertüchtigung Holzbalkendecken, Abfangdecke in Holz-Beton-Verbund, Aufstockung um 1 Vollgeschoss und 1 Attikageschoss, Anbau neue Balkone in Elementbauweise.

Herausforderung:

Die Verstärkung der Balkenlage des ehemaligen Estrichbodens durch eine Holz-Beton-Verbunddecke erfüllt meh-rere Funktionen gleichzeitig: Es wurde eine Abfangdecke und ebene Basis für die Aufstockung geschaffen, ein steifes Diaphragma zur Verbesserung der Erdbebensicherheit eingeführt und ausserdem der Schallschutz zwischen Aufstockung und Bestand verbessert.
Die Ausführungs- und Werkpläne wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Holzbau-Unternehmer unter Berücksichtigung der Verhältnisse im Bestand erstellt. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Verankerung der Erdbebenkräfte in den bestehenden Mauerwerkswänden.
Besonders herausfordernd war die parallele Abwicklung des Innenausbaus in den bestehenden Geschossen und des Rohbaus der Aufstockung.

ingenta ag
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zur Cookienutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.