Neubau Überbauung Bläuacker II, Köniz

Auftraggeber:
Losinger Marazzi AG, Bern
Architekt:
Morscher Architekten AG, Bern
Realisierungszeit:
2019 - 2021
Investitionssumme:
CHF 15.0 Mio.

Projekt:

Die Überbauung Bläuacker II in Köniz umfasst ein dreigeschossiges Gebäude mit den Abmessungen von ca. 35 x 13 m und ein viergeschossiges Gebäude mit den Abmessungen von ca. 50 x 15 m auf einer zweigeschossigen unterirdischen Einstellhalle. Zwischen diesen Gebäuden erstreckt sich ein öffentlicher Platz. Das Parterre der beiden Gebäude wird gewerblich genutzt. Die Obergeschosse bieten neuen Wohnraum in Köniz. Die Untergeschosse dienen als Einstellhalle, Lagerflächen und als Keller der gemischten Nutzung. Die Gebäude sind in Massivbauweise erstellt und flach fundiert. Die Aussteifung erfolgt über Erschliessungskerne und Wohnungstrennwände. Die Fassade ist als selbsttragende Sichtbetonfassade ausgebildet. Ein neues Fluchttreppenhaus erschliesst die bestehende Einstellhalle der Migros und die neue Einstellhalle.

Leistungsbeschrieb:

In Zusammenarbeit mit dem Totalunternehmer und dem Architekten konnte die Tragkonstruktion als Massivbau in Stahlbeton konzipiert werden. Dies umfasste den Entwurf und die Planung der Baugrubenabschlüsse, der vertikalen und horizontalen Tragwerksstruktur sowie der anspruchsvollen Sichtbetonfassade.

Herausforderung:

Die zentrale und beengte Lage im Herzen von Köniz direkt neben dem bestehenden Gebäude der Migros stellte interessante Herausforderungen an die Planung und Ausführung. Damit die Anlieferung der Migros mit Sattelschleppern permanent gewährleitstet werden konnte, musste die Unterführung erweitert und die Baugrube während der Arbeiten mit einer Fangedammkonstruktion gesichert werden. Weiter erforderte die komplexe Ortbetonfassade von Bauingenieur und Baumeister präzises und lösungsorientiertes Denken, Planen und Arbeiten. Die Kombination der Nutzeranforderungen an die Einstellhalle sowie die Umgebungsplanung mit Erdaufschüttungen von bis zu zwei Metern führte zu komplexen Abfangkonstruktionen, die gelöst werden mussten.

ingenta ag
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zur Cookienutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.