Schrägkabelbrücke BS30 Aarebrücke A5, Grenchen

Auftraggeber:
Bau- Verkehrs und Energiedirektion des Kantons Bern
Realisierungszeit:
1996 - 2003
Investitionssumme:
CHF 22.0 Mio.

Projekt:

Die N5 quert im Raume Arch - Grenchen die Aare und führt durch eine reizvolle Flusslandschaft. Beim Projekt handelt es sich um eine Schrägkabel-Zwillingsbrücke mit einer Hauptspannweite über die Aare von 129.5 m. Die Widerlager sind aus ökologischen Gründen beidseits der Aare von den Ufern rückversetzt. Dadurch ergibt sich eine totale Brückenlänge von 365.5 m. Der Überbau ist als Verbundkonstruktion konzipiert. Die schlaff bewehrte Ortbetonfahrbahnplatte liegt im Verbund auf Längs- und Querträgern aus Stahl. Die parallel verlaufenden Schräg-kabel übertragen die Lasten der Längsträger auf die Pylone. Die Längsträger sind biegesteif mit den Pylonen verbunden.

Leistungsbeschrieb:

Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung, sowie die Genehmigungsplanung und Bauleitung. Alle Leistungen gemäss SIA 103 Ingenieur als Gesamtleiter.

Herausforderung:

Der Baugrund besteht bis in grossen Tiefen aus schlecht tragfähigen Fluss- und Seeablagerungen. Alle Fundationen wurden daher gepfählt.

ingenta ag
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zur Cookienutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.