Wasserbauplan Sense, Laupen

Auftraggeber:
Einwohnergemeinde Laupen
Realisierungszeit:
2022 ─ 2028
Investitionssumme:
CHF 30 Mio.

Projekt:

Der Wasserbauplan ist ein zentrales Teilprojekt der „Verkehrssanierung und städtebaulichen Entwicklung Laupen“. Neben verbessertem Hochwasserschutz bringt es einen Mehrwert für den Natur- und Lebensraum Sense und seine Naherholungsfunktion. Das Projekt basiert auf dem Gewässerentwicklungskonzept Sense 21, welches 2015 für die gesamte Sense erarbeitet wurde. Nicht nur für Laupen, sondern auch für die Nachbargemeinde Bösingen stellt das Projekt demnach eine Chance dar.

Leistungsbeschrieb:

Die ingenta ag wurde durch die Gemeinde Laupen beauftragt, die dazugehörenden BHU und OBL Leistungen für die SIA Phasen 41 und 51 – 53 zu erbringen.

Herausforderung:

Die Gemeinde Laupen ist Bestandteil der Bauherrengemeinschaft «Verkehrssanierung und städtebauliche Entwicklung LaUP!en», bestehend aus der Einwohnergemeinde Laupen, dem Tiefbauamt des Kantons Bern – OIK II und der Sensetalbahn AG, welche gemeinsam das Projekt SENS(e)ORIUM realisiert.
Die Aufgabe der ingenta ag besteht darin, während der gesamten Planungs- und Realisierungsphase die Interessen der Gemeinde Laupen bezüglich Wasserbau wahrzunehmen. Insbesondere mit Blick auf Kosten und Finanzierung des Projekts.

ingenta ag
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zur Cookienutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.